Infrarotheizungen sind aus der modernen Heizungstechnik nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine angenehme und komfortable Infrarotheizung für ihr Zuhause.
Auch bei Renovierungsprojekten werden immer häufiger herkömmliche Konvektoren durch Infrarotpaneele ersetzt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Komfort von Strahlungswärme statt für eine herkömmliche Luftheizung.
Das Funktionsprinzip eines Infrarotpaneels ähnelt dem der Sonne. Anstatt Luft zu erwärmen, erwärmen wir die Objekte direkt. Das bedeutet, dass die thermische Masse im Feststoff und nicht in der Luft gespeichert ist.
Dies führt zu einer wesentlich stabileren Wärme, die beim Öffnen einer Tür oder eines Fensters nicht schnell schwankt. Eine Infrarotheizung erwärmt, wie die Sonne, alle Gegenstände im Raum. Diese Gegenstände erwärmen wiederum die umgebende Luft.
Eine herkömmliche Heizung erwärmt zunächst die Luft und versucht dann, mit dieser warmen Luft den Raum effektiv zu heizen. Der größte Nachteil dieser Heizungsart besteht darin, dass warme Luft immer versucht, nach oben zu steigen.
Der wärmste Punkt im Haus wird immer die Decke sein, während wir als Bewohner uns auf dem Boden aufhalten. Hier können erhebliche Einsparungen erzielt werden, wenn wir die Wärme unter der Erde halten können.
Die häufigste Form der Strahlungswärme ist die Fußbodenheizung. Hier nutzen wir ein ähnliches Prinzip, indem wir die Wärme vom Boden nach oben abstrahlen. Aufgrund der niedrigen Bodentemperatur ist diese Strahlung bis zu einer Höhe von 180 cm spürbar. Diese Strahlungswärme wird allgemein als angenehm empfunden.
Eine Infrarotheizung funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie eine Fußbodenheizung, erwärmt jedoch nicht nur den Boden, sondern auch die Wände und alle Möbel. Ein weiterer großer Vorteil der Infrarotheizung gegenüber einer Fußbodenheizung ist ihre Geschwindigkeit.
Eine Fußbodenheizung benötigt viel Wärme, wodurch Temperaturschwankungen nahezu unmöglich sind. Abends ein paar Grad höher zu stellen, ist unmöglich. Von 20°C auf 22°C zu kommen, kann leicht 24 Stunden dauern.
Mit einer Infrarotheizung ist dies innerhalb von 30 Minuten möglich. Im Vergleich zu bisherigen Techniken sind die Kosten für eine hochwertige Infrarotheizung deutlich geringer.
So genießen Sie mehr Komfort bei geringerer Rechnung. Mehr Informationen vom Fachprofi.