Die moderne Badezimmerheizung

Kontaktieren Sie uns jetzt

Enerco International

Infrarotheizung und Wärmepumpe

Das Badezimmer ist ein beliebter Ort im Haus und für die meisten Menschen ein Ort der Entspannung. Daher ist es wichtig, den Raum angenehm zu heizen. Eine Infrarotheizung ist die perfekte Lösung.

Eine Infrarotheizung im Badezimmer kann als Zusatz- oder Hauptheizung genutzt werden. Besonders wenn keine herkömmliche Heizung vorhanden ist, ist die Anschaffung einer Infrarotheizung für das Badezimmer die günstigste und gesündeste Alternative.

Die wohltuende Infrarot-C-Strahlung eignet sich ideal für Ihr Badezimmer, da sie eine wohltuende Wirkung auf Ihren Körper hat. Für die Infrarotheizung im Badezimmer eignen sich eine elegante Spiegelheizung oder klassische Infrarot-Heizpaneele.

Eine Infrarot-Spiegelheizung hat den Vorteil, dass ein Infrarotpanel im Badezimmer nicht wahrnehmbar ist. Sie sparen Platz und befinden sich im direkten Strahlungsfeld der Infrarotheizung, wenn Sie morgens vor dem Spiegel stehen.

Da die C-Strahlung der Infrarotpaneele, die sich positiv auf das Immunsystem auswirkt, tiefer in die Haut eindringt als erwärmte Luft, wirkt sie besonders entspannend auf Ihren Körper.

Der Vorteil einer klassischen Infrarotheizung beispielsweise liegt in der Deckenmontage. Viele Kunden nutzen die Infrarotheizung im Badezimmer als Deckenheizung, da dort bereits ein Spiegel und wenig Platz vorhanden ist.

Infrarotheizung als Zusatzheizung im Badezimmer

Wenn Sie bereits einen Heizkörper in Ihrem Badezimmer haben und dieser nicht ausreicht, kann eine Infrarotheizung als optimale Ergänzung dienen.

Besonders in kleineren Badezimmern können Infrarotpaneele installiert werden, sodass Sie sich direkt im Strahlungsbereich des Infrarotstrahlers befinden. Schon ab einer Entfernung von 2 bis 3 Metern spüren Sie die Infrarot-C-Strahlung sofort.

Insbesondere, wenn Sie direkt nach dem Duschen vor einem Infrarot-Panel stehen (z. B. bei einer Spiegelheizung oder einer Deckenmontage mit einem klassischen Panel).

Bei der Berechnung der Heizlast (der benötigten Wattzahl eines Raumes) als Zusatzheizung können Sie die Hälfte der unten stehenden Werte verwenden. Runden Sie großzügig auf, um einen Puffer zu berücksichtigen.

Die Infrarot-Spiegelheizung im Badezimmer

Infrarot-Spiegelheizungen für das Badezimmer sind platzsparend und in verschiedenen Höhen (200 bis 1300 Watt) erhältlich. Die Größen der Infrarot-Spiegelheizungen reichen von 60×60 cm bis 180×90 cm. Auch Sonderanfertigungen sind möglich.

Enerco International bietet Spiegelheizungen mit Funkthermostat an. Damit lässt sich Ihre Heizung optimal automatisch regeln.

Infrarotheizung als Ergänzung zur Wärmepumpe

Infrarotheizung als Ergänzung zur Wärmepumpe

Manchmal bestehen Zweifel bei der Wahl des richtigen Heizsystems für das eigene Zuhause. Müssen wir zu den alten, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Zentralheizungskesseln zurückkehren?